Der Lebensstil des digitalen Nomaden: Ist er das Richtige für Sie (oder nur ein cooler Instagram-Hashtag)?

 

Seien wir ehrlich, der Lebensstil eines digitalen Nomaden ist verdammt attraktiv. Wer würde nicht gerne um die Welt reisen, aus der Ferne arbeiten und aus einem Rucksack leben (oder aus einer Luxusvilla, je nach Budget)? Es ist der ultimative Traum für jeden, der jemals in einem Sackgassen-Job oder einem nervtötenden 9-bis-5-Pensum feststeckte.

Der Vorteil ist, dass man als digitaler Nomade die Welt bereisen und Orte sehen kann, die man sonst vielleicht nie besucht hätte. Es kann Ihnen auch die Freiheit geben, Ihren eigenen Zeitplan festzulegen und zu Ihren eigenen Bedingungen zu arbeiten. Außerdem sind Sie Ihr eigener Chef und können als Freiberufler möglicherweise mehr Geld verdienen.

Allerdings gibt es auch einige Nachteile zu beachten. Zum einen benötigen Sie eine stabile Internetverbindung und einen zuverlässigen Laptop zum Arbeiten, was in bestimmten Teilen der Welt nicht immer selbstverständlich ist. Außerdem müssen Sie diszipliniert sein und sich selbst motivieren können, ohne die Struktur eines Büros zu arbeiten. Nicht zu vergessen ist auch die Tatsache, dass Sie für längere Zeit von Ihrer Familie und Ihren Freunden getrennt sein werden.

Bevor Sie also Ihre Koffer packen und Ihr One-Way-Ticket nach Bali buchen, sollten Sie überlegen, ob der Lebensstil eines digitalen Nomaden wirklich das Richtige für Sie ist. Hier sind ein paar Vor- und Nachteile, die Ihnen helfen, Ihre Optionen abzuwägen:

Profis für den Lebensstil eines digitalen Nomaden:

  1. Sie können die Welt bereisen und alle möglichen erstaunlichen Orte sehen (sofern Sie es sich leisten können).
  2. Sie können von jedem Ort mit einer stabilen Internetverbindung aus arbeiten (außer in den lästigen Internetcafés mit Einwahlgeschwindigkeit).
  3. Sie haben die Freiheit, Ihren eigenen Zeitplan zu erstellen und zu Ihren eigenen Bedingungen zu arbeiten (solange Sie Ihre Fristen einhalten und Ihre Kunden zufrieden stellen können).
  4. Es gibt immer mehr Plattformen und Websites für digitale Nomaden, die den Lebensstil der digitalen Nomaden unterstützen (Sie müssen nur eine finden, die zu Ihrer Persönlichkeit passt).
  5. Es ist eine großartige Lernerfahrung: Um Mark Twain zu zitieren: "Reisen ist tödlich für Vorurteile, Bigotterie und Engstirnigkeit, und viele unserer Leute haben es in dieser Hinsicht bitter nötig. Breite, gesunde, wohltätige Ansichten über Menschen und Dinge kann man nicht erwerben, indem man sein ganzes Leben lang in einem kleinen Winkel der Erde vegetiert.
  6. Arbeiten, um zu leben" statt "leben, um zu arbeiten": Das Leben als digitaler Nomade bedeutet, dass Sie immer noch Termine haben und Rechnungen bezahlen müssen (auch Steuern....), aber die Entscheidung über Ihren Zeitplan und den Ort Ihrer Arbeit gibt Ihnen das Gefühl, dass Sie mehr Macht darüber haben, wie das geschieht.

Nachteile des Lebensstils des digitalen Nomaden:

  1. Sie müssen sich mit dem Stress auseinandersetzen, der mit der Wohnungssuche und -finanzierung in verschiedenen Ländern verbunden ist (Auf Wiedersehen, Mietstabilität).
  2. Sie müssen sich mit Sprachbarrieren und kulturellen Unterschieden auseinandersetzen (hallo, peinliche Missverständnisse).
  3. Sie müssen mit der Einsamkeit umgehen, die sich aus der Abwesenheit von Familie und Freunden ergibt (Abschied von stabilen und sicheren Beziehungen).
  4. Zuverlässiges Internet ist keine Selbstverständlichkeit (bitte recherchieren Sie, bevor Sie sich für ein Reiseziel entscheiden)

 

Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben kann ein Vor- und ein Nachteil sein, je nachdem, wie Sie Ihre Arbeit organisieren. Der Lebensstil des digitalen Nomaden kann perfekt sein, um Ihnen die Freiheit zu geben, nach der Sie sich sehnen - oder ein Hamsterrad sein, weil Sie immer "on" sind und auf Kunden auf Ihrem Telefon reagieren. Da Sie kein festes Einkommen haben, haben Sie vielleicht Angst, nein zu sagen. Wenn Sie es schaffen, eine Routine zu entwickeln, bei der Sie regelmäßig frei haben und die Ihnen wirklich Spaß macht, ist das großartig. Wenn Sie finanziell unsicher und ein Perfektionist sind, werden Sie nur noch mehr Stress verursachen, wenn Sie diese Erfahrung in einem Land machen, das Sie nicht kennen.

 

Ist der Lebensstil eines digitalen Nomaden also das Richtige für Sie? Das ist eine Frage, die nur Sie selbst beantworten können. Aber wenn Sie sich entscheiden, den Schritt zu wagen, kann Wedo Ihnen helfen, sich in der oft verwirrenden Welt der Freiberuflichkeit als digitaler Nomade zurechtzufinden. Mit Funktionen wie automatischer Rechnungsstellung, Verträgen und Zahlungen können Sie sich auf das konzentrieren, was Sie am besten können: arbeiten und die Welt erkunden. Und dank der Wedo-Community mit anderen Freiberuflern und Unternehmen müssen Sie sich auf Ihren Reisen nicht völlig allein fühlen.

Also nur zu, verfolgt eure Träume, ihr Nomadenkrieger. Stellt nur sicher, dass ihr recherchiert und vorausschauend plant, bevor ihr den Sprung wagt."

Sie fangen gerade erst an?

10 gute Tipps für den Start als Freiberufler

30 Tipps für erfolgreiche Freiberufler in der Gig Economy: Wie Wedo Ihnen helfen kann, erfolgreich zu sein