Fühlen Sie sich als Gigworker in Sachen Bildung ein wenig zurückgelassen? Keine Sorge, Sie sind nicht allein. Da die Gig-Economy die Art der Beschäftigung und die Art und Weise, wie wir über Arbeit denken, rapide verändert, kann es für Freiberufler schwierig sein, mit den neuesten Fähigkeiten und Kenntnissen Schritt zu halten. Denn wer hat schon Zeit, sich in ein Klassenzimmer zu setzen oder Online-Kurse zu besuchen, wenn er ständig auf der Suche nach dem nächsten Auftrag ist?
Aber die Sache ist die: Bildung ist auch in der Gig-Economy wichtig. In der Tat ist sie wichtiger denn je. Bei so vielen Freiberuflern, die um Aufträge konkurrieren, müssen Sie einen Vorteil haben, um sich von der Masse abzuheben. Und eine Möglichkeit, das zu tun, ist, sich über die neuesten Fähigkeiten und Kenntnisse in Ihrem Bereich auf dem Laufenden zu halten.
Wie können Gigworker also im Bildungsbereich wettbewerbsfähig bleiben? Hier sind ein paar Tipps:
Bildung zur Priorität machen
Als Gigworker haben Sie wahrscheinlich viel zu tun - Sie müssen sich um Aufträge bewerben, Projekte abschließen, Netzwerke aufbauen und vieles mehr. Aber es ist wichtig, dass du der Weiterbildung Priorität einräumst. Egal, ob Sie Online-Kurse besuchen oder an Workshops und Konferenzen teilnehmen, nehmen Sie sich Zeit für das Lernen und den Aufbau von Fähigkeiten. Je mehr Sie in Ihre eigene Bildung investieren, desto wettbewerbsfähiger werden Sie in der Gig-Economy sein. Bildung ist ein entscheidender Aspekt der persönlichen und beruflichen Entwicklung, und es ist besonders wichtig für Gigworker, ihr Priorität einzuräumen, um in der schnelllebigen Gig-Economy wettbewerbsfähig zu bleiben.
Wedo ist eine Plattform, die eine Vielzahl von Bildungsressourcen, einschließlich Video-Alleen und Vorträge, für Gigworker anbietet, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Video-Alleys sind interaktive Sitzungen, die eine breite Palette von Themen abdecken und von Experten in diesem Bereich geleitet werden. Diese Sitzungen ermöglichen es Gigworkern, von Branchenexperten zu lernen und in Echtzeit Fragen zu stellen, was sie zu einer wertvollen Ressource für alle macht, die ihr Wissen und ihre Kompetenzen erweitern möchten.
Zusätzlich zu den Video-Alleen bietet Wedo auch Vorträge an, die von Branchenführern zu einer Vielzahl von Themen gehalten werden. Diese Vorträge bieten die Möglichkeit, von Experten zu lernen und Einblicke in die neuesten Trends und Best Practices in der Gig-Economy zu erhalten. Durch die Teilnahme an Video-Alleen und Vorträgen auf Wedo erhalten Gigworker Zugang zu einer Fülle von Wissen und Lernmöglichkeiten, die ihnen helfen, wettbewerbsfähig zu bleiben und ihre Karriere voranzutreiben. Diese Sitzungen bieten auch die Möglichkeit, sich mit anderen Fachleuten in der Gig-Economy zu vernetzen und von Gleichgesinnten zu lernen.
Insgesamt ist die Investition in deine Weiterbildung als Gigworker ein kluger Weg, um wettbewerbsfähig zu bleiben und deine Karriere voranzutreiben. Indem du dir Zeit für das Lernen und den Ausbau von Fähigkeiten nimmst und Ressourcen wie die Video-Alleen und Vorträge von Wedo nutzt, kannst du sicherstellen, dass du immer für die nächste Herausforderung und Chance in der Gig-Economy bereit bist. Um mehr über die Alleys und die von Wedo angebotenen Tools zu erfahren: 7 kostenlose Tools, die jeder Freiberufler im Jahr 2022 braucht
Profitieren Sie von kostenlosen Ressourcen
Nur weil Sie ein Gigworker sind, heißt das nicht, dass Sie die Bank sprengen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Es gibt viele kostenlose Ressourcen, mit denen Sie neue Fähigkeiten erlernen und über die neuesten Trends in Ihrem Bereich auf dem Laufenden bleiben können.
So können Sie beispielsweise über Websites wie Wedo.ai auf Online-Kurse und -Lehrgänge zugreifen oder Webinare und Online-Veranstaltungen besuchen. Sie können auch Berufsverbänden oder Online-Gruppen beitreten, um Zugang zu Ressourcen und Vernetzungsmöglichkeiten zu erhalten.
Als Gigworker ist es wichtig, ständig zu lernen und seine Fähigkeiten zu verbessern, um in seinem Bereich wettbewerbsfähig zu bleiben. Es gibt viele Online-Plattformen, die kostenlose Kurse und Tutorials zu einer Vielzahl von Themen anbieten, wie Coursera Coursera | Online Courses & Credentials From Top Educators. Join for Free und edX edX | Free Online Courses by Harvard, MIT, & more | edX. Diese Plattformen arbeiten oft mit Top-Universitäten und Unternehmen zusammen, um hochwertige Bildungsinhalte anzubieten, die für jeden mit einer Internetverbindung zugänglich sind. Zusätzlich zu den Online-Kursen gibt es auch viele kostenlose Webinare und Online-Veranstaltungen. Diese Veranstaltungen können eine gute Möglichkeit sein, sich über die neuesten Trends in Ihrem Fachgebiet zu informieren und mit anderen Fachleuten in Kontakt zu treten.
Eine weitere Möglichkeit, an kostenlose Ressourcen zu gelangen, ist die Mitgliedschaft in Berufsverbänden oder Online-Gruppen. Viele Organisationen bieten ihren Mitgliedern kostenlose Ressourcen und Vernetzungsmöglichkeiten, z. B. den Zugang zu Branchenpublikationen und Veranstaltungen. Auch der Beitritt zu Online-Gruppen kann eine gute Möglichkeit sein, mit anderen in Ihrem Bereich in Kontakt zu treten und Ideen und Wissen auszutauschen.
Sie können auf Wedo kostenlos Gruppen beitreten oder gründen und sich über die App mit Gleichgesinnten treffen. Insgesamt kann die Nutzung kostenloser Ressourcen eine großartige Möglichkeit für Gigworker sein, wettbewerbsfähig zu bleiben und in ihrer Karriere weiter zu lernen und zu wachsen. Es ist wichtig, proaktiv zu sein und nach diesen Ressourcen zu suchen, um auf dem Laufenden zu bleiben und sich einen Vorsprung auf dem Gebiet zu verschaffen.
Proaktiv nach Gelegenheiten Ausschau halten
Als Gigworker müssen Sie proaktiv nach Möglichkeiten suchen, zu lernen und zu wachsen. Das könnte bedeuten, dass du dich an Branchenführer und Experten wendest, um sie als Mentoren zu gewinnen, oder dich um Zuschüsse oder Stipendien zur Finanzierung deiner Ausbildung bewirbst. Scheuen Sie sich nicht, sich zu outen und um das zu bitten, was Sie brauchen - das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass man Sie abweist. Und wer weiß, vielleicht ergibt sich für Sie ja eine tolle Gelegenheit, die Ihre Karriere auf die nächste Stufe hebt.
Dies kann eine Reihe verschiedener Strategien beinhalten, z. B. den Kontakt zu Branchenführern und Experten als Mentoren, die Beantragung von Zuschüssen oder Stipendien zur Finanzierung Ihrer Ausbildung oder die Suche nach Praktika oder Lehrstellen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Einer der Hauptvorteile eines Gigworkers ist die Freiheit und Flexibilität, die er bietet. Sie haben die Möglichkeit, Ihre berufliche Entwicklung selbst in die Hand zu nehmen und aktiv nach Möglichkeiten zu suchen, die Ihnen helfen, zu wachsen und erfolgreich zu sein.
Es ist wichtig, dass Sie sich nicht scheuen, sich zu outen und um das zu bitten, was Sie brauchen. Es ist zwar ganz normal, dass man etwas nervös oder unsicher ist, wenn man jemanden um Hilfe oder eine Gelegenheit bittet, aber das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass er oder sie Nein sagt. Und selbst wenn das passiert, ist es wichtig, daran zu denken, dass Ablehnung ein normaler Teil des Prozesses ist und Sie nicht davon abhalten sollte, weiterhin nach neuen Möglichkeiten zu suchen. Indem du proaktiv vorgehst und deine Karriereentwicklung selbst in die Hand nimmst, kannst du dich für den Erfolg als Gigworker rüsten und in deinem Bereich weiter wachsen und gedeihen.
Vernachlässigen Sie nicht die "Soft Skills"
Technische Fähigkeiten sind zwar wichtig, aber vergessen Sie nicht die "Soft Skills", die für den Erfolg in der Gig-Economy ebenfalls wichtig sind. Wenn Sie in Ihre "Soft Skills" investieren, können Sie sich von der Konkurrenz abheben und engere Beziehungen zu Ihren Kunden aufbauen. Es ist wichtig, daran zu denken, dass technische Fähigkeiten nicht der einzige Faktor sind, der zum Erfolg in der Gig-Economy beiträgt. Einige Beispiele für "Soft Skills", die für Gigworker besonders wichtig sind, sind:
- Kommunikation: Die Fähigkeit, effektiv mit Kunden, Kollegen und anderen Interessengruppen zu kommunizieren, ist für den Erfolg in jedem Bereich unerlässlich.
- Problemlösungsfähigkeit: Die Fähigkeit, kritisch zu denken und kreative Lösungen für Herausforderungen zu finden, ist der Schlüssel für Gigworker, die oft unabhängig arbeiten und eine Vielzahl von Aufgaben bewältigen müssen.
- Teamarbeit: Auch wenn Sie hauptsächlich allein arbeiten, ist die Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten, wichtig für den Aufbau von Kundenbeziehungen und den Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens.
- Zeitmanagement: Als Gigworker bist du dafür verantwortlich, deinen eigenen Zeitplan zu verwalten und sicherzustellen, dass du deine Aufgaben rechtzeitig erledigst. Ein gutes Zeitmanagement kann dir helfen, organisiert zu bleiben und deine Zeit optimal zu nutzen.
Wenn Sie in Ihre "Soft Skills" investieren, können Sie sich von Ihren Mitbewerbern abheben und engere Beziehungen zu Ihren Kunden aufbauen. Es ist wichtig, diese Fähigkeiten regelmäßig zu überprüfen und weiterzuentwickeln, damit Sie in Ihrer Karriere weiter wachsen und gedeihen können.
Bleiben Sie neugierig und offen für neue Ideen
Die Gig-Economy entwickelt sich ständig weiter, daher ist es für Gig-Worker wichtig, offen für neue Ideen und Ansätze zu sein. Das bedeutet, neugierig zu sein und bereit, von anderen zu lernen, auch wenn es außerhalb der eigenen Komfortzone liegt. Wenn du offen für neue Ideen bleibst, bist du in der Gig-Economy anpassungsfähiger und flexibler, was für den Erfolg entscheidend ist. Dazu kann es gehören, neue Fähigkeiten zu erlernen, neue Möglichkeiten zu erkunden oder neue Arbeitsweisen auszuprobieren. Wenn Sie neugierig und offen für neue Ideen bleiben, können Sie auch bei Ihrer Arbeit engagiert und motiviert bleiben. Es kann leicht passieren, dass man in einen Trott verfällt oder in einer bestimmten Denkweise stecken bleibt, aber wenn man offen für neue Ideen ist, bleibt man frisch und motiviert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bildung sehr wichtig ist, wenn man Freiberufler ist. Wenn Sie Bildung zu einer Priorität machen, kostenlose Ressourcen nutzen, proaktiv nach Möglichkeiten suchen, offen für neue Ideen bleiben und in Ihre "Soft Skills" investieren, können Sie wettbewerbsfähig bleiben und in der Gig-Economy erfolgreich sein. Lassen Sie sich also nicht von der Hektik der Gig-Economy zurückhalten - machen Sie Bildung zu einer Priorität und sehen Sie zu, wie Ihre Karriere aufsteigt.