Ein Leitfaden für die Navigation in der Gig Economy als Gig Worker
Wenn Sie ein Gig-Worker sind, wissen Sie aus erster Hand, wie die Gig-Economy die Art der Beschäftigung und die Art, wie wir über Arbeit denken, rapide verändert. Laut einer Studie sind 36 % der US-Arbeitskräfte, also etwa 57 Millionen Menschen, in der Gig-Economy tätig. Und es wird erwartet, dass sie weiter wächst. Einige Experten sagen voraus, dass bis 2027 die Mehrheit der US-Arbeitskräfte Freiberufler sein werden.
Als Gigworker ist es wichtig, dass Sie Ihre Rechte kennen und wissen, welche Schutzmaßnahmen Ihnen zustehen. Sie haben zwar nicht den gleichen rechtlichen Schutz wie traditionelle Arbeitnehmer, aber es gibt dennoch Gesetze, die sicherstellen, dass Sie fair behandelt und angemessen bezahlt werden. Hier ist ein Leitfaden zum Navigieren in der Gig-Economy:
- Kennen Sie den Unterschied zwischen einem Arbeitnehmer und einem unabhängigen Auftragnehmer. Gigworker werden oft als unabhängige Auftragnehmer eingestuft, was bedeutet, dass sie nicht den gleichen rechtlichen Schutz genießen wie Arbeitnehmer. Die Unterscheidung zwischen einem Angestellten und einem unabhängigen Auftragnehmer ist jedoch nicht immer eindeutig zu treffen. Nach Angaben des US-Arbeitsministeriums ist der Hauptfaktor bei der Bestimmung, ob jemand ein Angestellter oder ein unabhängiger Auftragnehmer ist, das Ausmaß der Kontrolle des Arbeitgebers über den Arbeitnehmer. Wenn der Arbeitgeber das Recht hat, die Handlungen und Arbeitsbedingungen des Arbeitnehmers zu kontrollieren, gilt der Arbeitnehmer im Allgemeinen als Angestellter. Als Gigworker ist es wichtig zu wissen, wo Sie stehen, damit Sie bei Bedarf für Ihre Rechte eintreten können.
- Verstehen Sie das Fair Labor Standards Act (FLSA). Das FLSA ist ein Bundesgesetz, das Standards für Mindestlohn, Überstundenvergütung und andere Beschäftigungspraktiken festlegt. Es gilt für die meisten Arbeitnehmer in den USA, einschließlich der Angestellten, nicht aber für unabhängige Auftragnehmer. Es gibt jedoch einige Ausnahmen von dieser Regel. So gilt der FLSA beispielsweise für unabhängige Auftragnehmer, die im zwischenstaatlichen Handel tätig sind, wie z. B. LKW-Fahrer und Lieferfahrer. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der FLSA auf Sie als Gigworker zutrifft, können Sie sich für weitere Informationen an das Arbeitsministerium wenden. Löhne und der Fair Labor Standards Act | U.S. Department of Labor (dol.gov)
- Kennen Sie Ihre Rechte nach dem Freelance Isn't Free Act. Der Freelance Isn't Free Act ist ein Gesetz der Stadt New York, das vorschreibt, dass Gigworker pünktlich und vollständig für ihre Arbeit bezahlt werden müssen. Nach dem Gesetz haben Gigworker das Recht auf einen schriftlichen Vertrag für jedes Projekt, das mit 800 Dollar oder mehr bezahlt wird. Der Vertrag muss den Umfang der Arbeit, die Höhe des Lohns und die Zahlungsfrist enthalten. Zahlt der Auftraggeber nicht rechtzeitig, können Gigworker eine Beschwerde beim Ministerium für Verbraucherangelegenheiten einreichen und Schadensersatz fordern. Dieses Gesetz ist eine großartige Ressource für Gigworker in New York City, aber es ist erwähnenswert, dass Gigworker in anderen Gebieten möglicherweise nicht den gleichen Schutz genießen. Für weitere Informationen: Freelancers Union | The Freelance Isn't Free Law - Freelancers Union
- Erwägen Sie den Abschluss einer Versicherung. Als Gigworker haben Sie möglicherweise keinen Zugang zu traditionellen Leistungen wie Krankenversicherung und Arbeitsunfallversicherung. Um sich zu schützen, sollten Sie den Abschluss einer Versicherung in Betracht ziehen, die diese Risiken abdeckt. Sie könnten zum Beispiel eine Krankenversicherung auf dem individuellen Markt oder eine Kurzzeitversicherung abschließen. Sie können auch eine Haftpflichtversicherung abschließen, um sich bei Unfällen oder Verletzungen am Arbeitsplatz zu schützen. Als Gigworker ist es wichtig, dass Sie einen soliden Plan haben, um sich und Ihre Familie im Falle unerwarteter Ereignisse zu schützen.
- Treten Sie einer Berufsorganisation oder Gewerkschaft bei. Berufsverbände und Gewerkschaften können Gigworkern Unterstützung, Ressourcen und ein Gefühl der Gemeinschaft bieten. Sie können auch für die Rechte von Gigworkern eintreten und sich für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen einsetzen. Wenn du ein Gigworker bist, solltest du in Erwägung ziehen, einem Berufsverband oder einer Gewerkschaft in deiner Branche beizutreten. Einige Organisationen, wie die National Writers Union, richten sich speziell an Freiberufler und Gigworker. Der Beitritt zu einer Organisation oder Gewerkschaft kann Ihnen auch Zugang zu Ressourcen wie Rechtsbeistand, Schulungen und Netzwerkmöglichkeiten verschaffen.6.
- Treten Sie proaktiv für Ihre Rechte ein. Als Gigworker haben Sie nicht den gleichen rechtlichen Schutz wie herkömmliche Angestellte, daher ist es wichtig, dass Sie sich aktiv für Ihre Rechte einsetzen. Dazu gehört, dass Sie sich über die Gesetze informieren, die zum Schutz von Gigworkern existieren, wie z. B. das Gesetz "Freelance Isn't Free Act", und diese gegebenenfalls zu Ihrem Vorteil nutzen. Außerdem ist es ratsam, einen Vertrag mit einem Kunden abzuschließen, in dem die Bedingungen für Ihre Arbeit klar festgelegt sind und Ihre Interessen geschützt werden. Wenn Sie ein Problem oder einen Streit mit einem Kunden haben, scheuen Sie sich nicht, Rechtsbeistand zu suchen oder sich an eine Berufsorganisation oder Gewerkschaft zu wenden. Denken Sie daran, dass Sie als Gigworker das Recht auf faire Behandlung und Bezahlung haben, und es ist wichtig, dass Sie sich zu Wort melden und für sich selbst eintreten, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Rechte verletzt werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es eine Herausforderung sein kann, sich als Gigworker in der Gig Economy zurechtzufinden, aber es ist auch eine aufregende und lohnende Gelegenheit. Wenn du deine Rechte kennst und proaktiv für dich eintrittst, kannst du dir eine erfolgreiche und erfüllende Karriere als Gigworker aufbauen. Scheuen Sie sich nicht, nach Ressourcen und Unterstützung zu suchen, sei es durch Berufsverbände, Gewerkschaften oder Online-Gruppen. Mit ein wenig Mühe und Wissen kannst du in der Gig-Economy erfolgreich sein und deinen Lebensunterhalt zu deinen eigenen Bedingungen verdienen.
Wenn Sie gerade erst als Freiberufler anfangen, lesen Sie auch: 10 gute Tipps für den Start als Freiberufler.