Cookie-Richtlinie

Wedo Cookie-Richtlinie

EINFÜHRUNG

Wedo Ventures Ltd. (Wedo) und ihre Tochtergesellschaften verwenden "Cookies" und ähnliche Technologien, wenn Sie ihre Websites, mobilen Websites oder mobilen Anwendungen nutzen. Diese Cookie-Richtlinie gilt zusätzlich zu allen anderen Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder Verträgen für die von Ihnen genutzten Wedo-Plattformen und -Dienste. Diese Cookie-Richtlinie gilt auch, wenn Sie kein Wedo-Konto haben.

In dieser Cookie-Richtlinie erklären wir, wie Sie kontrollieren können, welche Cookies verwendet werden, und erfahren mehr über Cookies und ähnliche Technologien. Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie Wedo mit Ihren Daten umgeht, finden Sie weitere Informationen in unserer Datenschutzrichtlinie

Webseiten: Erteilung, Änderung und Entzug der Zustimmung

Bei der Nutzung unserer Websites, mobilen Websites und mobilen Apps werden Sie aufgefordert, Ihr Einverständnis zu bestätigen, bevor wir Cookies oder ähnliche Technologien auf Ihrem Gerät platzieren. Sie können diese Zustimmung zurückziehen oder ändern, es sei denn, diese Cookies sind für den Betrieb der Website oder die Bereitstellung der Dienste unbedingt erforderlich. 

Wir verwenden ein Cookie-Banner, um sicherzustellen, dass wir Ihre Erlaubnis zur Datenerfassung haben, und ein Cookie-Präferenzzentrum, damit Sie Ihre Erlaubnis erteilen und ändern können.

Die Erteilung der Zustimmung ist einfach. Wenn das Cookie-Banner erscheint, klicken Sie auf "Alle akzeptieren" oder fahren Sie mit dem Surfen fort. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen oder mehr Kontrolle darüber haben möchten, welche Cookies wir verwenden, können Sie dies über das Cookie Preference Centre tun.

Die Zustimmung zu ändern oder zu widerrufen:

Klicken Sie auf "Cookie-Einstellungen" auf dem Cookie-Banner. Dadurch gelangen Sie zum Cookie-Präferenzzentrum, wo Sie nur die Cookies auswählen können, die Sie aktivieren möchten. 

Wenn Sie das Einstellungszentrum zum ersten Mal besuchen, werden alle Cookies ausgeschaltet, mit Ausnahme derjenigen, die unbedingt erforderlich sind. Wenn Sie bereits Cookies akzeptiert haben, zeigt das Einstellungszentrum Ihre Auswahlmöglichkeiten an. Wählen Sie "Einstellungen speichern", um Ihre Auswahl zu speichern, oder wählen Sie "Alle Cookies zulassen".

Bitte beachten Sie: Wenn Sie Ihre Cookies gelöscht haben oder einen Browser oder Browsereinstellungen verwenden, die das Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät verhindern, wird bei jedem Besuch unserer Websites das Cookie-Banner angezeigt und das Einstellungszentrum wird zurückgesetzt. Dies liegt daran, dass wir ein Cookie verwenden, um Ihre Datenschutzeinstellungen zu speichern. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass er Cookies einschränkt oder gänzlich ablehnt, doch kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.

Mobile Anwendungen: Erteilung, Änderung und Widerruf der Zustimmung

Unsere mobilen Anwendungen sammeln ebenfalls Daten mit einer Technologie, die Cookies ähnelt. Dies hilft uns zu erfahren, wie unsere Apps genutzt werden und wie sie verbessert werden können, und trägt auch dazu bei, Ihre Daten sicherer zu machen.

Unsere mobilen Apps enthalten ein Einstellungszentrum, mit dem Sie kontrollieren können, welche Daten wir über Sie verwenden und wie Sie unsere Apps nutzen. Wenn Sie diese Einstellungen überprüfen oder ändern möchten, öffnen Sie einfach die von Ihnen verwendete Wedo-App, gehen Sie zu Ihrem Profil, suchen Sie das Cookie-Einstellungszentrum und wählen Sie die für Sie passenden Dateneinstellungen aus.

Was sind Cookies und ähnliche Technologien, und was bewirken sie?

Cookies und ähnliche Technologien werden verwendet, um Informationen von Website-Besuchern für bestimmte Zwecke zu sammeln.

Cookies

Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden von den Betreibern von Websites und mobilen Anwendungen häufig verwendet, um ihre Websites und Anwendungen funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten sowie um Berichtsinformationen bereitzustellen.  

Wedo verwendet Cookies für viele verschiedene Zwecke, z. B. um Ihnen eine effiziente Navigation zwischen den Seiten zu ermöglichen, Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern und generell Ihr Surferlebnis zu verbessern. Wir verwenden Cookies auch, um sicherzustellen, dass die Informationen, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, Ihren Interessen und Vorlieben entsprechen.

Wenn Sie unsere Websites, mobilen Websites oder unsere mobilen Apps besuchen, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien, um einen Online-Dienst anzubieten, der besser an das Gerät angepasst ist, von dem aus Sie sich verbinden, sowie um Betrug zu verhindern und aufzudecken und um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Wenn Sie unsere Websites von einem beliebigen Gerät (z. B. einem mobilen Gerät oder einem PC) aus besuchen, erfassen wir Informationen über Ihre Nutzung der Website, wie z. B. Informationen über das Gerät oder den Browser, mit dem Sie auf die Website zugreifen (einschließlich Gerätetyp, Betriebssystem, Bildschirmauflösung usw.), die Art und Weise, wie Sie mit der Website interagieren, und die IP-Adresse, von der aus Ihr Gerät eine Verbindung herstellt.

Auf diese Weise können wir z. B. die Verkehrsmuster der Nutzer von einer Seite unserer Websites zu einer anderen überwachen, Cookies zustellen oder mit ihnen kommunizieren, feststellen, ob Sie über eine unserer Werbekampagnen auf unsere Websites gelangt sind, und die Leistung der Website verbessern.  

In vielen Fällen sind unsere Online-Dienste auf Cookies angewiesen, um ordnungsgemäß zu funktionieren, so dass die Ablehnung von Cookies deren Funktion beeinträchtigt, z. B. können Sie möglicherweise einige Aktivitäten innerhalb unserer sicheren Online-Dienste nicht einleiten oder abschließen, wenn diese Cookies oder ähnliche Technologien nicht akzeptiert und aktiviert werden.

Cookies, die vom Eigentümer der Website oder App, in diesem Fall Wedo, gesetzt werden, werden als "Erstanbieter-Cookies" bezeichnet. Cookies, die von anderen Parteien als dem Eigentümer der Website oder der App gesetzt werden, werden als "Drittanbieter-Cookies" bezeichnet. Cookies von Drittanbietern ermöglichen die Bereitstellung von Merkmalen oder Funktionen von Drittanbietern auf oder über die Website oder App, wie z. B. interaktive Inhalte und Analysen. Die Parteien, die diese Drittanbieter-Cookies setzen, können Ihren Computer sowohl beim Besuch der betreffenden Website als auch beim Besuch bestimmter anderer Websites, die denselben Drittanbieter nutzen, erkennen.

Cookies und einige ähnliche Technologien, die wir verwenden, können auch in den Einstellungen Ihres Geräts oder Browsers deaktiviert werden. Dies kann jedoch die Funktionsfähigkeit unserer Websites, mobilen Websites oder mobilen Anwendungen auf Ihren Geräten erheblich beeinträchtigen.

Pixel-Tags oder Magic Pixels

Wir verwenden auch ähnliche Technologien wie "Pixel-Tags", "magische Pixel" und "JavaScript", um diese Aufgaben zu erfüllen. Pixel-Tags, magische Pixel und JavaScript sind winzige Grafikdateien, die eine eindeutige Kennung enthalten, mit der wir erkennen können, wenn jemand unsere Websites besucht oder eine von uns gesendete E-Mail geöffnet hat.

JavaScript und einige ähnliche Technologien, die wir verwenden, können auch in den Einstellungen Ihres Geräts oder Browsers deaktiviert werden. Dies kann jedoch die Funktionsfähigkeit unserer Websites, mobilen Websites oder mobilen Anwendungen auf Ihren Geräten erheblich beeinträchtigen.

Was machen die Kekse?

Es gibt verschiedene Arten von Cookies, die für unterschiedliche Zwecke verwendet werden. In diesem Abschnitt beschreiben wir fünf verschiedene Funktionen. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle diese Arten auf jeder von Ihnen besuchten Website verwendet werden und einige Cookies in mehrere Kategorien fallen können.  

Streng notwendige" Cookies

Diese Cookies sind für die korrekte Funktion der Website oder der App erforderlich und können in unseren Systemen nicht ausgeschaltet werden.  

Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf von Ihnen durchgeführte Aktionen gesetzt, die einer Anfrage nach Dienstleistungen gleichkommen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie vor ihnen warnt, aber einige Teile der Website oder App funktionieren dann nicht. Sie werden aktiviert, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere App nutzen, und bleiben für die Dauer Ihres Besuchs aktiv.

Streng notwendige" Cookies speichern Daten, die verwendet werden können, um: sich an Ihre Datenschutzeinstellungen zu erinnern; Ihnen zu ermöglichen, sich anzumelden oder Formulare auszufüllen; sich auf der Website oder App zu bewegen und ihre Funktionen zu nutzen, wie z. B. den Zugriff auf sichere Bereiche der Website oder App; unsere rechtlichen und regulatorischen Anforderungen zu erfüllen, z. B. zur Bekämpfung von Geldwäsche und Betrug; Ihr Konto zu sichern und dessen Missbrauch durch andere zu verhindern.

Performance"-Cookies

Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website und Anwendungen messen und verbessern können, um Ihnen einen besseren Service zu bieten.

Sie helfen uns zu wissen, welche Seiten am beliebtesten und am unbeliebtesten sind, und zu sehen, wie sich die Besucher auf der Website und in den Apps bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, sind wir nicht in der Lage, Ihre Erfahrungen mit der Website zu nutzen, um ihre Leistung zu überwachen und zu verbessern.

Leistungs-Cookies können verwendet werden, um aufzuzeichnen, wo Besucher auf jeder Seite klicken und welche Dienste sie suchen; Fehlermeldungen von Webseiten zu protokollieren; zur Verbesserung der Websites und Anwendungen beizutragen, damit Informationen und Dienste sowohl auf Desktop- als auch auf mobilen Browsern schneller und einfacher zugänglich sind.

 Funktionale" Cookies

Diese Cookies ermöglichen es der Website und den Anwendungen, sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen zu erinnern (z. B. an Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.

Die Informationen, die diese Cookies sammeln, können anonymisiert werden und sie können Ihre Surfaktivitäten auf anderen Websites nicht nachverfolgen. Im Grunde erinnern sich diese Cookies an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. 

Targeting"-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Informationen zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter sind. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Aufrufe einer Kampagne zu begrenzen und um die Wirksamkeit unserer Kampagnen zu messen. Sie werden in der Regel von unseren Marketingpartnern gesetzt.

Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden Ihnen zwar weiterhin Marketinginformationen angezeigt, aber es werden keine Profile erstellt, um Ihnen die für Sie interessantesten Inhalte und Angebote anzuzeigen.

Social Media"-Cookies

Diese Cookies werden von einer Reihe von Social-Media-Diensten gesetzt, die wir auf der Website und in den Apps hinzugefügt haben, damit Sie unsere Inhalte mit Ihren Freunden und Netzwerken teilen können.

Sie sind in der Lage, Ihren Browser auf anderen Websites zu verfolgen und ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen. Dies kann sich auf die Inhalte und Nachrichten auswirken, die Sie auf anderen von Ihnen besuchten Websites sehen. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können Sie diese Sharing-Tools möglicherweise nicht nutzen oder sehen, und die angebotenen Inhalte und Angebote sind für Sie möglicherweise weniger relevant.

Cookies in E-Mails

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien in einigen unserer E-Mails, die Hyperlinks enthalten, von denen jeder ein eindeutiges Kennzeichen hat. Sie helfen uns zu verstehen, wie Sie mit unseren E-Mails interagieren und werden verwendet, um unsere zukünftige E-Mail-Kommunikation mit Ihnen zu verbessern.

Wenn Sie auf die in der E-Mail enthaltenen Links klicken, können wir Ihre Nutzung unserer Website und Apps nachverfolgen und Ihnen die für Sie interessantesten Inhalte und Angebote anzeigen.

Wenn Sie keine Cookies von einer unserer E-Mails akzeptieren möchten, schließen Sie einfach die E-Mail, bevor Sie Bilder herunterladen oder auf Links klicken. Sie können auch Ihren Browser oder Ihre E-Mail-Anwendung so einstellen, dass Cookies eingeschränkt oder ganz abgelehnt werden. 

Partner von Drittanbietern

Wedo nutzt Partner von Drittanbietern, um Inhalte und Dienste, einschließlich Werbung, direkt an Ihren Browser oder Ihr Gerät zu liefern. Gelegentlich können wir bei der Bereitstellung dieser Inhalte eigene Cookies dieser Drittanbieter verwenden. Diese Cookies können auch verwendet werden, um die Wirksamkeit unserer Werbung zu messen und Ihnen relevantere Werbeinhalte zu zeigen.

Wedo nutzt Social-Media-Plattformen, um Inhalte und Dienste, einschließlich Werbung, direkt an Ihren Browser oder Ihr Gerät zu liefern, oder über ihre Apps, falls Sie diese nutzen. Diese Social-Media-Plattformen verwenden ihre eigenen Cookies und Tracking-Methoden. Wedo erhält Berichte über die Impressionen und die Reichweite, die sich aus diesen Cookies und Tracking-Methoden ergeben.