Vom Banker zum Songwriter
In diesem Wedotalk sprach David mit dem Sänger, Songwriter und Gitarristen Steve Dagleish, auch "Dagelfish" genannt. Nach der Sekundarschule wurde Steve ein Platz am Imperial College in London angeboten, um Physik zu studieren. Während seines ersten Jahres spielte er mehr Gitarre als zu studieren. Dennoch erhielt er eine Vollzeitstelle bei der Barclays Bank im Bereich Trading Support. In den folgenden Jahren wurde Steve zum Devisenhändler, was ihm sehr gefiel. Später entwickelte er ein Interesse an der Psychologie des Handels und wechselte in eine Coaching-Funktion, in der er Händler, Verkäufer und Manager coachte. In den 1990er Jahren, nach 20 Jahren bei der Barclays Bank, gründete er sein eigenes Unternehmen und baute einen Kundenstamm von Geschäfts- und Zentralbanken auf.

Anfang der 2000er Jahre lernte Steve seine Gitarre wieder kennen und erzählt, wie er zum ersten Mal seit 30 Jahren wieder auftrat, was in den folgenden Jahren zu vielen weiteren Liedern und Auftritten führte, zunächst als Teil einer Band. Dann trat er als Solokünstler auf. Er spricht über das Schreiben seiner eigenen Songs, einige der Künstler, die ihn inspiriert haben, und erzählt von den Erfolgen und Ablehnungen, die er erlebt hat.

Wedo ist eine Neobank, die Kommunikationsmittel von A-Z für Freiberufler, Coaches, Solopreneure und Unternehmer bereitstellt. Erfahren Sie mehr unter https://wedo-app.com

Nehmen Sie Kontakt mit Steve auf:
https://www.stevedagleish.com
https://www.linkedin.com/in/stevedagl…
https://www.facebook.com/steve.dagleish
Instagram: @dagelfish
Twitter: @Dagelfisch

Probiert uns auf Spotify und Soundcloud aus!
https://soundcloud.com/wedotalk
https://open.spotify.com/show/4I9FMo7...
Wedos soziale Medien:
https://www.facebook.com/wedo.headqua...
https://www.instagram.com/wedo_hq/